Berühmte Goths

got13Da die Gothic-Subkultur eine in hohem Maße Szene-orientierte ist, die auch bewusst auf Abgrenzung setzt, kann kaum von prominenten Vertretern der Szene die Rede sein. Zu dieser Abgrenzung zählt, dass die Gothic-Szene in Deutschland zudem nur über vergleichsweise wenige Anhänger verfügt (schätzungsweise wenige hunderttausend).

Selbstverständlich gibt es Bands und sonstige Musiker, die innerhalb der Szene große Bekannt- und Beliebtheit genießen. Nur selten davon haben es allerdings Interpreten geschafft, sich einem größeren Publikum bekannt zu machen. Das liegt zum Teil meist auch daran, dass größere Bekanntheit stilistisch einen Schritt in Richtung des Mainstream bedeutet. Das hat dann wiederum zur Folge, dass Fans der Szene, aus der ein Musiker stammt, sich von diesem abwenden, weil sie seinen Stil als zu kommerziell orientiert und/oder pop-lastig empfinden.

Dennoch wollen wir einige musikalische Vertreter der Gothic-Szene auflisten.

In Extremo

got14Die 1997 gegründete Berliner Band wird allgemein den Stilrichtungen Mittelalter-Rock und Mittelalter-Metal zugeordnet und ist in dieser Stilrichtung mit über 1,5 Millionen verkauften Tonträgern die kommerziell erfolgreichste in ganz Deutschland. Aufgrund der thematischen Überschneidung mit der Gothic-Szene, insbesondere im Themenbereich Mittelalter, wird sie von einigen auch dem Gothic-Rock zugeordnet. Größere Bekanntheit erlangte die Band, als sie 2006 beim Bundesvision-Song-Contest des Moderators Stefan Raab antrat.

Evanescence

got15Die Band aus Little Rock im US-Bundesstaat Arkansas wird gelegentlich als Gothic-Rock-Band betitelt, wobei ihre Musik eher dem Alternative Rock zuzuordnen ist. Die Tatsache, dass Bands wie Evanescence, HiM oder Within Temptation oft als Gothic-Rock-Bands bezeichnet werden, geht darauf zurück, dass vor allem um die Jahrtausendwende die Bezeichnung Gothic in meist falschem Kontext gebraucht wurde, wodurch auch Bands, die sich durch ihre Musik eigentlich klar von der Gothic-Szene abgrenzten, meist als solche bezeichnet wurden.

Unheilig

got16Das Solo-Projekt des als „Der Graf“ bekannten Sängers lässt sich im weitesten Sinne dem Gothic-Rock zuordnen, da seine Musik zum Teil folkloristische Elemente miteinschließt. Häufiger wird seine Musik aber der Stilrichtung Neue Deutsche Härte zugeordnet, womit er eher mit Rammstein vergleichbar ist. Als kommerziell sehr erfolgreicher Musiker ist seine Musik zudem zwangsläufig mainstream-orientiert.